Über Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz

Stefan Hockertz Prof. Dr. rer. nat.
Toxikologe, Immunologe, PharmakologeProf. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz zählt zu den anerkannten Experten im Bereich der Pharmakologie und Toxikologie im deutschsprachigen Raum. Nach seinem Studium und der Promotion in Biologie und Pharmakologie war er viele Jahre als Wissenschaftler und Forscher tätig, unter anderem an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er war Mitglied des Direktoriums am renommierten Fraunhofer-Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin, wo er maßgeblich an der Entwicklung und Überprüfung von Medikamentensicherheit beteiligt war.
Durch seine zahlreichen Forschungsprojekte und die Leitung interdisziplinärer Teams hat Prof. Hockertz wesentlich dazu beigetragen, Richtlinien und Verfahren zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln weiterzuentwickeln. Sein besonderes Augenmerk galt stets dem Schutz der Patienten und der ethisch verantwortungsvollen Anwendung von neuen Therapien.
Darüber hinaus ist Prof. Hockertz ein engagierter Wissenschaftskommunikator, der sich intensiv mit der Frage beschäftigt, was echte Wissenschaft eigentlich ausmacht, wie wissenschaftliche Erkenntnisse entstehen und wie sie heute in der Praxis – sowohl in Forschungseinrichtungen als auch in der Gesellschaft – umgesetzt werden. Seine kritische und unabhängige Sichtweise auf die wissenschaftliche Praxis, insbesondere auf die Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Öffentlichkeit, machen ihn zu einem gefragten Experten und Impulsgeber in zahlreichen Debatten rund um Arzneimittelsicherheit und medizinischen Fortschritt.
Mit seiner umfassenden Erfahrung kann Prof. Dr. Stefan Hockertz aus erster Hand berichten, wie wissenschaftliche Prozesse ablaufen, vor welchen Herausforderungen moderne Forschung steht, und warum eine solide, unabhängige Wissenschaft heute wichtiger denn je ist.